Französische Weihnachtssüßigkeiten

 | 
12/10/2021
 | 
4 Minuten lesen
Gekennzeichnetes Bild

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr das Backen von Weihnachtsplätzchen. Dieser Brauch erinnert viele von uns an die Zeit, die wir mit unserer Mutter oder Großmutter verbracht haben, und wir können den Duft von Plätzchen riechen, wenn wir sie uns nur vorstellen.

Die Franzosen sind sehr kreativ, wenn es um Töpfe und Pfannen geht. Sie legen nicht nur Wert auf einen guten Geschmack, sondern auch auf ein wirklich elegantes Aussehen der Torten. Fertige Kunstwerke zum Essen!

[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width="1/2"][basel_gallery images="32788" view="grid" spacing="30" columns="1" caption="" lightbox="" img_size="600x600"][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/2"][vc_custom_heading text="Macarons" use_theme_fonts="yes"][vc_column_text]

Ihr Name ist nicht nur in Frankreich, sondern auch in der Slowakei bekannt und beliebt. Sie sind lecker und haben eine angenehm schaumige Konsistenz. Den Geschmacksrichtungen sind keine Grenzen gesetzt - ob Sie nun eher ein Schokoladen- oder ein Erdbeertyp sind, Sie werden den Geschmack von Macarons auf jeden Fall lieben. Es gibt eine Vielzahl von farbenfrohen Kreationen, die der Köstlichkeit einen unverwechselbaren "Twist" verleihen.

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner width="1/2"][vc_custom_heading text="Calissons" use_theme_fonts="yes"][vc_column_text]

Diese traditionellen Mandelbonbons zeichnen sich durch ihre ovale Form aus. Sie sind manchmal schwer zu finden, aber es ist nicht unmöglich, sie zu Hause zu machen. Interessanterweise gehören zu den Zutaten für dieses Rezept auch karamellisierte Melonenwürfel und kandierte Orangenschalen. Sie werden auf dem Tisch am Heiligabend sehr festlich aussehen.

[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/2"][basel_gallery images="32789" view="grid" spacing="30" columns="1" caption="" lightbox="" img_size="600x600"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner width="1/2"][basel_gallery images="32790" view="grid" spacing="30" columns="1" caption="" lightbox="" img_size="600x600"][/vc_column_inner][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/2"][vc_custom_heading text="Croquembouche" use_theme_fonts="yes"][vc_column_text]

Eine festliche Torte für verschiedene Anlässe. Weihnachten, Hochzeit, Geburtstag... Es gibt viele Anlässe, und eine stolz ausgestellte Croquembouche ist das Tüpfelchen auf dem "i", um eine festliche Atmosphäre zu schaffen.

Dieser untypische Kuchen besteht aus weichen "Brötchen", die in Form einer Pyramide auf einem Tablett aufgebaut werden. Jetzt fehlt nur noch die Dekoration, die der Phantasie und Kreativität des Konditors überlassen bleibt. Die Torte kann mit Zucker, Konfektdekoration, flüssiger Schokolade oder mit goldenem Karamell überzogen werden.

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner width="1/2"][vc_custom_heading text="Weihnachtliche Gewürzplätzchen - Spekulatius" use_theme_fonts="yes"][vc_column_text]

Obwohl dieses Rezept seine Wurzeln in Belgien hat, haben die Franzosen es sehr populär gemacht, besonders zu Weihnachten. Spekulatius sind Plätzchen, die unseren oder amerikanischen Plätzchen sehr ähnlich sind, aber es gibt einen Unterschied - einen besonderen würzigen Geschmack. Für eine solche Spezialität bereiten Sie Ihre Gewürzmischung mit braunem Zucker, Zimt, gemahlenem Ingwer, Cidre, Nelken, Kardamom und weißem Pfeffer zu. Der daraus resultierende Geschmack und das Aroma sind unwiderstehlich. Sie passen gut zu Milch und Puderzucker.

[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/2"][basel_gallery images="32793" view="grid" spacing="30" columns="1" caption="" lightbox="" img_size="600x600"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner width="1/2"][basel_gallery images="32794" view="grid" spacing="30" columns="1" caption="" lightbox="" img_size="600x600"][/vc_column_inner][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/2"][vc_custom_heading text="Oeufs a la Neige" use_theme_fonts="yes"][vc_column_text]

Dieser komplexe Name steht für ein ungewöhnliches französisches Rezept. Man kann es sich als "Schneeeier" vorstellen, die in einer Puddingsauce schwimmen. Manche Leute nennen es auch ile flottante, oder schwimmende Insel. Die Zubereitung ist wirklich einfach und wie der Geschmack dieses Desserts ist la délicatesse.

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

Colette-Logo

Über Colette

Authentisches Restaurant mit moderner französischer Küche im Stil von Paris auf dem Teller. Hier genießen Sie französische Spezialitäten, ausgezeichnete Weine und originelle Desserts. Außerdem bereiten wir jedes Wochenende einen traditionellen Brunch für Sie zu. J'adore!

Krížna 8, 811 07 Bratislava,


Slowakische Republik Telefon:+421 908 889 308 E-Mail: info@colette.sk

Die Öffnungszeiten



Holen Sie Ihre Bestellungen in unserem Ladengeschäft ab - Krížna 8, 811 07 Bratislava

MONTAG: GESCHLOSSEN

DI - SA: 17:00 - 22:00 SONNTAG MITTAG: 11:00 - 15:00

Urheberrecht © 2024 Colette Boutique s.r.o. | Alle Rechte vorbehalten

Hergestellt von Hason Digital