[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Weißwein zu Fisch und Rotwein zu Fleisch? So einfach ist das nicht. Aber die Kombination von Wein und Speisen muss nicht schwierig sein, wenn man weiß, wie es geht. Sie müssen nur ein paar grundlegende Regeln kennen, die Sie zu einem Experten für die Kombination von Wein und Speisen machen.
Wenn Sie Wein mit Speisen kombinieren, ergeben sich ganz neue Geschmacksrichtungen und Aromen. Wein bereichert und verstärkt andere Geschmacksrichtungen. Daher ist es wichtig zu wissen, welcher Wein gut zu einem bestimmten Gericht passt.
Die Grundregeln für die Kombination von Wein und Speisen lauten wie folgt:
- Nehmen Sie die Geschmäcker und Gerüche wahr.
- Kombinieren Sie schwerere Gerichte mit leichteren Weinen.
-
- Servieren Sie kontrastierende Wein- und Speisekombinationen.
- Servieren Sie süße Weine zu Desserts, trockene Weine zu herzhaften Gerichten.
- Kombinieren Sie vollmundige Weine mit herzhaften oder cremigen Gerichten.
Der Sommelier rät:
Die Kombination von Speisen und Wein ist nicht an strenge Regeln gebunden. Was zählt, sind Ihre Vorlieben und Ihr Geschmack. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und neue Weine zu probieren.
Rotwein nicht nur zu Fleisch
Im Allgemeinen passt Rotwein hervorragend zu rotem Fleisch mit einem höheren Fettgehalt. Das Fett im Fleisch trägt dazu bei, den herben Geschmack des Tannins zu mildern und die fruchtigen Noten des Weins hervorzuheben. Achten Sie bei der Kombination jedoch auf andere Geschmacksrichtungen. Wenn das Fleisch beispielsweise mit einer kräftigen Sauce serviert wird, sollten Sie den Wein darauf abstimmen.

Ein körperreicher Rotwein wie der Tian Ran passt auch gut zu würzigen Gerichten und deftigen Gemüsegerichten mit reichhaltigen Soßen. Rotweine können auch zu Nudelgerichten, Risotto, Käse und Meeresfrüchten serviert werden. Ein trockener Mondeuse mit Tanninen von schwarzen Johannisbeeren und schwarzem Pfeffer passt zum Beispiel gut zu Käse.
Was passt zu Weißwein?
Weißes Fleisch, Salate, Gemüsegerichte oder Fisch. Weißwein kann sowohl zu würzigen als auch zu leichten und frischen Gerichten gereicht werden. Leichte und delikate Weißweine wie der En Route Pour L'Apéro passen gut zu Käse oder Salaten.
Wein und Essen sollten sich ergänzen und umschmeicheln, nicht überwältigen.
Der Moulin, ein trockener Wein mit einer angenehmen Säure, passt gut zu schwereren Gerichten wie Ente. Und Schaumweine? Sie passen am besten zu Meeresfrüchten, Lammfleisch oder Austern.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]