Teigfladen: Das Wunder, das sich die Franzosen nicht leisten können

 | 
02/05/2023
 | 
3 Minuten lesen
Gekennzeichnetes Bild

Entdecken Sie die Geheimnisse des Teigbrennens und lernen Sie, wie man die besten Desserts zubereitet. Die französische Erfindung, die bei der Zubereitung von Kränzen oder Windrädchen verwendet wird, ist nicht einfach. Nur ein Profi, der alle Tricks und Geheimnisse kennt, kann einen wirklich guten Teig herstellen. Trauen Sie sich?

Teig für Kränze und Windrädchen

Die Besonderheit des evaporierten Teigs liegt in seiner perfekten Konsistenz und vor allem in seinem Geschmack, der die anderen Zutaten zur Geltung bringt. Dieser Teig ist zart und geschmacksneutral und eignet sich daher ideal für die Zubereitung von cremigen, buttrigen Desserts mit Schlagsahne oder Pudding.

Die französische Küche ist voll von großartigen Rezepten, Geschmacksrichtungen und Erfindungen. Eine davon ist dieser Teig, der die Grundlage für die beliebten Kränze oder die köstlichen Choux au craquelin-Pinwheels bildet.

Bereiten Sie Ihre Choux au craquelin zu. Französische Chouquettes mit dem perfekten Geschmack.

Obwohl sich die Franzosen für die Urheber des zarten Teigs halten, wollen die Italiener ihnen diese Vorrangstellung nicht überlassen und streiten sich seit vielen Jahren darüber, woher der zarte Butterteig eigentlich stammt.

Was man den Franzosen jedoch definitiv nicht absprechen kann, ist ihr untrügliches Gespür für köstliche Desserts. Während sich die Italiener hartnäckig den Teig aneignen, backen die Franzosen unermüdlich köstliche Desserts und erfinden ständig neue Geschmackskombinationen. Zu ihren Süßspeisen gehören Kränze, Windbeutel, Crème brûlée und Tarte Tatin.

Wie man den perfekten Teig zubereitet (Rezept)

Bei der Zubereitung des Dampfteigs müssen Sie sich keine Gedanken über langwieriges und mühsames Kneten machen, denn Sie verdampfen den Dampfteig einfach im Topf.

Sie müssen sich jedoch auf Geduld und eine 100-prozentige Einhaltung des Verfahrens einstellen, denn nur dann wird das Ergebnis wie eine französische Patisserie aussehen.

Das vollständige Rezept für den Teig finden Sie in unserem Rezept für Choux au craquelin. Lesen Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Sie werden Ihnen bei der Zubereitung und beim Backen nützlich sein:

  • Die richtige Konsistenz des Teigs ist wichtig. Verwenden Sie immer gerade so viele Eier, dass der Teig nicht zu flüssig ist.
  • Wenn der Teig dünn ist, stellen Sie ihn zum Kühlen in den Kühlschrank. Dann wird die Butter fester und der Teig hat eine bessere Konsistenz.
  • Warten Sie, bis der Teig abgekühlt ist, und geben Sie niemals Eier in heißen Teig. Sie könnten gerinnen.
  • Seien Sie geduldig und öffnen Sie den Ofen während des Backens nicht. Die Windräder oder Kränze brennen sonst sofort an.

Foto: Canva

Colette-Logo

Über Colette

Authentisches Restaurant mit moderner französischer Küche im Stil von Paris auf dem Teller. Hier genießen Sie französische Spezialitäten, ausgezeichnete Weine und originelle Desserts. Außerdem bereiten wir jedes Wochenende einen traditionellen Brunch für Sie zu. J'adore!

Krížna 8, 811 07 Bratislava,


Slowakische Republik Telefon:+421 908 889 308 E-Mail: info@colette.sk

Die Öffnungszeiten



Holen Sie Ihre Bestellungen in unserem Ladengeschäft ab - Krížna 8, 811 07 Bratislava

MONTAG: GESCHLOSSEN

DI - SA: 17:00 - 22:00 SONNTAG MITTAG: 11:00 - 15:00

Urheberrecht © 2024 Colette Boutique s.r.o. | Alle Rechte vorbehalten

Hergestellt von Hason Digital