Madlenky v haben einen unwiderstehlichen französischen Charme, als wären sie mit einer sanften romantischen Liebkosung berührt worden. Dieses leichte Biskuitteiggebäck hat die Form einer gewellten Muschel. Mit ihrem charmanten Formenreichtum, ihrem delikaten Geschmack und ihrem berauschenden Aroma sind die Madeleines nicht nur in der französischen Küche zu einer unverzichtbaren süßen Köstlichkeit geworden.
Madeleines genießt man am besten frisch. Man sagt, dass sie genau eine Stunde, nachdem sie aus dem Ofen gekommen sind, am besten schmecken, aber wir müssen zugeben, dass wir sie jederzeit mögen. Fluffig, knusprig und so wunderbar duftend. Die Geschichte der Madlenieks ist geheimnisumwittert, weshalb wir nicht mit Sicherheit sagen können, wer das Rezept für diese molligen kleinen Küchlein erfunden hat.

Die berühmteste Geschichte stammt jedoch aus dem 18. Jahrhundert. Jahrhundert. Nach dieser Legende diente Madame Paulmier am Hof von Ludwig XV. und musste während eines Festmahls unerwartet ein schnelles Dessert zubereiten. Da sie nicht zugeben wollte, dass sie das Dessert vergessen hatte, backte sie schnell Kekse in einer Aspikdose.
Auch Marcel Proust liebte Madeleines
Die Ode an die Mademoiselle des berühmten französischen Schriftstellers ist selbst denjenigen vertraut, die sein Werk Die Suche nach der verlorenen Zeit nie gelesen haben. Anhand der Geschichte der Mademoiselle veranschaulicht der Autor den mächtigen Einfluss von ganz kleinen Dingen auf unsere Erinnerungen und Gefühle. Ein Krümel dieses köstlichen Kekses genügte, um Marcel Proust in eine ferne Kindheit zu versetzen:
... schickte meine Mutter nach einem dieser kleinen plumpen Kuchen, die Madlenki heißen und aussehen, als wären sie zu einer gerillten Muschel geformt worden. Und bald, entmutigt durch den düsteren Tag und die Aussicht auf einen traurigen Morgen, hob ich einen Teelöffel Tee an meine Lippen, in dem ich ein Stück Madlenka aufweichen ließ. Doch im selben Moment, in dem der Schluck, vermischt mit den Krümeln des Kuchens, meinen Gaumen berührte, zuckte ich zusammen und konzentrierte mich auf die seltsamen Dinge, die in mir vor sich gingen. Ein Gefühl köstlichen Vergnügens überflutete mich, eine isolierte Empfindung ohne bewusste Ursache...
(Marcel Proust, Die Suche nach der verlorenen Zeit)
Lust auf fluffige Kekse? Wir bereiten sie gerne für Sie nach unserem traditionellen Rezept zu. Besuchen Sie einfach unser Restaurant oder bestellen Sie eine Packung Kekse über unseren E-Shop.
- Restaurant Bratislava: Erleben Sie eine außergewöhnliche gastronomische Erfahrung im Colette
- Sonntagsessen in Bratislava: die perfekte Brunch-Alternative
- Restaurantgutschein: Das beste Geschenk für Feinschmecker
- Wohin für ein romantisches Abendessen in Bratislava? Das sind die Gründe, die für Colette sprechen
- Sonntagsessen Bratislava: ein einzigartiges Erlebnis bei Colette